
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wir doch nicht!
„Wir doch nicht“ – Eine dystopische Reise durch eine Diktatur in einem fiktiven Deutschland der Zukunft
Lesung mit Nora Burgard-Arp am 26. September um 18.30 Uhr im FilmForum der VHS
Anlässlich des Safe Abortion Day lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Bottrop am 26. September 2025 zu einer besonderen Lesung mit Nora Burgard-Arp ein. Die Autorin und Journalistin liest aus ihrem Roman „Wir doch nicht“ – einer scharfsinnigen, dystopischen Erzählung über ein fiktives Deutschland der nahen Zukunft, in dem Frauen unterdrückt werden und der gesellschaftliche Rückschritt zur Realität geworden ist.
Im Mittelpunkt steht die 37-jährige Protagonistin Mathilda: Sie wird ungewollt schwanger, doch auf Abtreibung steht eine lebenslange Haftstrafe. Dieses Gesetz hat die diktatorische Partei SfDD unmittelbar nach ihrer Machtübernahme erlassen. Während sie nach Auswegen sucht, wächst ihre innere Rebellion gegen ein Regime, das sie zur Gebärmaschine degradieren will. Sie beginnt, sich selbst und die Gesellschaft, in der sie lebt, grundlegend in Frage zu stellen.
Mit „Wir doch nicht“ legt Nora Burgard-Arp einen packenden Debütroman vor, der Dystopie und Gegenwart auf beklemmende Weise verschränkt – und dabei hochaktuelle Fragen zu Körperautonomie, Widerstand und politischer Verantwortung stellt.
Im Anschluss an die Lesung ist das Publikum herzlich eingeladen im Gespräch mit der Autorin alle Fragen zu stellen, die das Buch aufwerfen.
Wann: 26. September 2025, 18:30 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
Wo: Filmforum der VHS, Blumenstr. 12-14 in Bottrop
Eintritt: 7 Euro, 5 Euro ermäßigt an der Abendkasse mit Voranmeldung unter gleichstellungsstelle@bottrop.de