Film
- Veranstaltungen
- Film
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Im Rahmen der „Safe Abortion Week“ laden wir Euch zu einem besonderen Event ein: Am Dienstag, den 16.09.2025 um 20.15 Uhr zeigen wir den Film „Das Ereignis“ mit anschließendem Gespräch im Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck. Zum Film: Der 2021 mit dem Goldenen Löwen prämierte Film handelt von der jungen Studentin Anne im Frankreich der 60er Jahre, die ungewollt schwanger wird. Anne muss, ganz auf sich allein gestellt, für ihr Recht auf Selbstbestimmung zu kämpfen. Zum Hintergrund: Seit fast zwei Jahrzehnten beraten wir Menschen in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Dachau, Landsberg am Lech und ... Read More
-
Kooperation mit pro familia Fürstenfeldbruck zum Safe Abortion Day, mit anschließendem Gespräch |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Recht auf einen sicheren Schwangerschaftsabbruch ist für viele Frauen weltweit noch immer keine Selbstverständlichkeit. Millionen Frauen sind gezwungen, unter unsicheren Bedingungen abzubrechen – mit erheblichen gesundheitlichen Risiken, sozialen Stigmata und oft ohne ausreichenden Zugang zu medizinischer Versorgung. Um auf diese Situation aufmerksam zu machen, lädt die profamilia mannheim e.V. zu einer Filmvorführung ins Kino Cinema Quadrat Mannheim ein. Der Film zeigt eindrücklich, wie sehr Frauen noch immer um ihre körperliche Selbstbestimmung kämpfen müssen – und warum sichere, legale und zugängliche Abbrüche eine Frage von Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit sind. ... Read More |
4 Veranstaltungen,
-
Zum diesjährigen Safe Abortion Day zeigt das Autonome Frauenzentrum in Kooperation mit dem Thalia Kino Potsdam den Spielfilm „Call Jane“ (2022). Dazu sprechen wir mit einer Kollegin der pro familia Beratungsstelle Potsdam und Juliane Moosdorf vom Paritätischen Landesverband Brandenburg über den aktuellen Stand zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland. Call Jane Chicago, 1960er-Jahre: Joy (Elisabeth Banks), Hausfrau und Mutter, wird erneut schwanger. Der Arzt warnt sie, dass die späte Schwangerschaft eine ernsthafte Gefahr für ihr Leben darstellt. Doch Abbrüche sind gesetzlich verboten, und der männliche Klinikvorstand will bei Joy keine Ausnahme zulassen. ... Read More
-
Gezeigt wird zunächst die Dokumentation "Wie wir wollen" - der Film begibt sich in das Spannungsfeld, was es überhaupt bedeutet, eine freie Entscheidung zu treffen und welche Rolle hierbei die herrschenden gesellschaftlichen Strukturen spielen. Der Film soll einen Einstieg ins Thema ermöglichen. Im Anschluss ist Zeit für eine Podiumsrunde, in der wir uns austauschen wollen, wie Frauen selbst bestimmt Entscheidungen treffen können, ob sie Kinder wollen, welche Verhütung passgenau für ist und wie sie Partnerschaft, Familie und Erwerbstätigkeit leben wollen. Wie ist die Situation im Sommer 2025? Im Juni erschien ... Read More
-
Im Rahmen des Safe Abortion Days zeigt die Filmemacherin und künstlerisch Forschende Franzis Kabisch ihren Kurzfilm "getty abortions" und spricht darüber, wie Abtreibungen in deutschsprachigen Medien dargestellt werden. Der Desktop-Video-Essay verbindet Stockfotos, Zeitschriftenbilder und persönliche Aufnahmen zu einer kritischen Bildrecherche. Eintritt frei! Veranstaltung von pro familia Frankfurt. Panoramasaal in der Evangelischen Akademie, Frankfurt am Main. Adresse: Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main. Die Evangelische Akademie Frankfurt liegt 20 Gehminuten vom Frankfurter Hauptbahnhof entfernt. Sie ist über die Haltestelle Dom/Römer der U-Bahn-Linien U4 und U5 sowie die Haltestelle Römer/Paulskirche der Tram-Linien ... Read More |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
Vessel ist ein kraftvoller Dokumentarfilm über Dr. Rebecca Gomperts und ihre Organisation Women on Waves, die Frauen weltweit Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen ermöglichen will. Angesichts restriktiver Gesetze bringt Dr. Gomperts medizinische Hilfe per Schiff in internationale Gewässer – jenseits staatlicher Kontrolle. Der Film begleitet die Anfänge dieser mutigen Mission, zeigt politische und gesellschaftliche Reaktionen und die Entstehung eines globalen Netzwerks für reproduktive Rechte. Veranstalterinnen: Frauenbüro und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in Lübeck, in Kooperation mit dem Koki. Eintritt frei!
-
Anlässlich des Safe Abortion Day, der jährlich weltweit am 28. September stattfindet, zeigen wir gemeinsam mit dem Diakonieverband Schwäbisch Hall am Donnerstag, den 25. September 2025 um 20 Uhr im Kino im Schafstall in Schwäbisch Hall (Im Lindach 9) den Film "Das Ereignis". Wir möchten mit unserer Veranstaltung einmal mehr das Thema reproduktive Selbstbestimmung und Schwangerschaftsabbruch in Deutschland aufrufen und vor allem auf die unzureichende medizinische Versorgung in unserer Region aufmerksam machen. Schwangere müssen oft weite Wege auf sich nehmen, der Schwangerschaftsabbruch ist noch immer nicht Teil des regulären Medizinstudiums ... Read More
-
Es ist wieder so weit, der Safe Abortion Day steht vor der Tür. Dieses Jahr veranstalten wir keine Demo, sondern lauschen den filmisch festgehaltenen Erzählungen über Abtreibungserfahrungen: "WIE WIR WOLLEN ist ein kollektives, filmisches Portrait, in dem 50 Individuen, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben, zu Wort kommen. Persönlich, nachdenklich, gespickt mit Witzen und Momenten der Empörung, bieten diese Erzählungen ein ermutigendes Gegennarrativ zum gesellschaftlichen Tabu rund um Abtreibungen." @kollektiv.kinokas Am 25.09.2025 20 Uhr im @ikuwo_greifswald Freier Eintritt & Spendendose für das Filmkollektiv |
3 Veranstaltungen,
-
Der Film "Call Jane" wird im Puschkino Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale) gezeigt am 26.09.2025, 17 Uhr und danach zum Gedankenaustausch eingeladen. Info und Reservierung unter info@puschkino.de. Organisiert von pro familia Sachsen-Anhalt
-
Einführung in die aktuelle Diskussion zum Thema Schwangerschaftsabbruch Der gezeigte Spielfilm handelt von einer Frau, die sich nach einem Schwangerschaftsabbruch intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Durch die Begegnung mit anderen Frauen fängt sie an, tradierte Frauenbilder in Frage zu stellen und ihre eigenen Schlüsse zu ziehen. Nach der Vorführung gibt es Raum und Zeit sich auszutauschen und über das Gesehene zu diskutieren. In Zusammenarbeit mit der Diakonie Rendsburg-Eckernförde und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Eckernförde. Beginn 18.30 Uhr Einlass 18.15 Uhr Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter Telefon 04331 69 ... Read More
-
Jetzt erst recht! Schwangerschaftsabbrüche sind eine Frage der Gleichstellung. Einladung zum Film ABORTION DREAM TEAM und anschließendem Gespräch In ABORTION DREAM TEAM begleitet Karolina Domagalska die unermüdliche Arbeit von Natalia, Karolina, Justyna und Kinga – einer Aktivistinnen Gruppe, die gegen die Gesetzgebung Polens zu reproduktiven Rechten vorgeht, über Schwangerschaftsabbrüche und Frauenrechte aufklärt und sichere Abbrüche ermöglicht. Für alle vier ist es ein wichtiger Teil ihres Lebens und nicht nur eine politische Debatte. Der Aktivismus ist ihnen so sehr in Fleisch und Blut übergegangen, dass sie dafür jeden Tag ihr Privatleben, ... Read More |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Ein junges Mädchen ist ungeplant schwanger und wird von ihren Freund*innen zur Abtreibung begleitet. Eine alleinerziehende Mutter, die für einen Schwangerschaftsabbruch die Staatsgrenzen überqueren muss. Ein Desktop-Video-Essay ruckelt unsere medialen Bilder von Schwangerschaftsabbruch zurecht... Am 28. September, dem Internationalen Tag der sicheren Abtreibung, zeigen wir Kurzfilme und kommen ins Gespräch mit Kuzynka z Drezna, pro familia Sachsen und einer Dresdner Gynäkologin. Trotz großer politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Initiative konnte 2024 der § 218 nicht aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden. Noch immer wird Schwangerschaftsabbruch kriminalisiert. Stigmatisierung und eine in vielen Teilen ... Read More
-
Weltweit sind Abtreibungsrechte massiv unter Druck geraten. Auch in Deutschland bleibt der Zugang zu einem Schwangerschaftsabbruch weiterhin unzureichend geregelt und massiv eingeschränkt. Deshalb lädt die Feministische Vernetzung am Safe Abortion Day ein. Wir starten mit einem kurzen Input zur aktuellen Situation von Abtreibungen in Deutschland. Danach zeigen wir die Dokumentation „Vessel“, die vom weltweiten Kampf für das Recht auf sichere Abtreibung erzählt. 🎬 https://youtu.be/aWkBUmEkwbs?si=2bH6fSsIlR33WGec Kommt vorbei, schaut mit uns den Film und lasst uns ins Gespräch kommen – für Selbstbestimmung und Solidarität! |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
Zum diesjährigen Safe Abortion Day laden pro familia Alsfeld und das Frauenhaus Vogelsberg zu einem gemeinsamen Kinoabend ein. Es geht um Selbstbestimmung, Frauenrechte, Solidarität und Schwangerschaftsabbruch. "Call Jane" feiert triumphierend die Stärke der Frauen. Wir freuen uns, Sie ab 17 Uhr im Kino mit einem Glas Sekt oder Orangensaft begrüßen zu dürfen. Vor dem Film stehen wir Ihnen für Fragen und Austausch zur Verfügung. Vorstellungsbeginn: 18 Uhr Karten gibt es an der Abendkasse Ticketpreis: 8,- €
-
Veranstaltung in Heidelberg: Filmabend und Gespräch Anlässlich des Safe Abortion Day findet am Dienstag, den 30. September 2025, eine Veranstaltung im Gloriette-Kino, Hauptstraße 146, 69115 Heidelberg statt. Beginn ist um 19 Uhr. Nach einer Begrüßung durch das Kino und durch die kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heidelberg, Sandra Arendarczyk, werden zwei Kurzfilme gezeigt: • „Getty Abortions“ – ein dokumentarischer Kurzfilm, der sich kritisch mit der medialen Darstellung von Abtreibung auseinandersetzt und Fragen nach Sichtbarkeit, Narrativen und Stereotypen aufwirft. • „Motherhood“ – ein eindrucksvoller Film über gesellschaftliche Erwartungen an Mutterschaft ... Read More
-
Schwangerschaftsabbrüche stehen in Deutschland seit über 150 Jahren unter Strafe. Der Film "Wie wir wollen" zeigt Interviews von Betroffenen und liefert Informationen zur aktuellen Situation in Deutschland. Vor dem Hintergrund eines weltweiten Angriffs auf reproduktive Rechte, ist "Wie wir wollen" ein zeitgemäßer Beitrag zum internationalen Kampf für körperliche Selbstbestimmung. In diesem Jahr feiert pro familia Niedersachsen 60-jähriges Jubiläum. Seit drei Jahren berät pro familia unabhängig und nicht konfessionell in allen Fragen zu Partnerschaft, Sexualität, Verhütung und gewollter und ungewollter Schwangerschaft. Anlässlich des "Safe Abortion Day" zeit das Central Kino in ... Read More |
1 Veranstaltung,
-
Chicago in den 1960er-Jahren: Joy, Hausfrau und Mutter, wird erneut schwanger. Der Arzt warnt sie, dass die späte Schwangerschaft eine ernsthafte Gefahr für ihr Leben darstellt. Doch Abbrüche sind gesetzlich verboten, und der Klinikvorstand will bei Joy keine Ausnahme zulassen. Niemand kann ihr helfen – bis sie auf die „Janes“ trifft, eine Gruppe, die im Untergrund dafür kämpft, Frauen wie Joy eine Wahl zu ermöglichen. Die „Janes“ retten nicht nur Joys Leben, sie verändern es und geben diesem eine neue Bestimmung: Dem intensiven Einsatz für die Rechte der Frauen, gegen ... Read More |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|