Podiumsdiskussion
- Veranstaltungen
- Podiumsdiskussion
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Welche Voraussetzungen brauchen wir um selbstbestimmt eine Entscheidung für oder gegen Kinder treffen zu können? Wie muss die Gesellschaft dafür aufgebaut sein und welche rechtlichen und wirtschaftlichen Hürden stehen uns dabei im Weg? Blicken wir auf den Rechtsruck in Gesellschaft und Politik, steht es eher schlecht um das Selbstbestimmungsrecht von Schwangeren über ihren Körper und die Zeichen stehen auf einen Roll-Back in die Kaiserzeit. So ist die noch von der alten Bundesregierung einberufene „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ krachend gescheitert oder eher gekonnt wegignoriert worden und unter einer Regierung ... Read More
-
Kooperation mit pro familia Fürstenfeldbruck zum Safe Abortion Day, mit anschließendem Gespräch |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Zum diesjährigen Safe Abortion Day zeigt das Autonome Frauenzentrum in Kooperation mit dem Thalia Kino Potsdam den Spielfilm „Call Jane“ (2022). Dazu sprechen wir mit einer Kollegin der pro familia Beratungsstelle Potsdam und Juliane Moosdorf vom Paritätischen Landesverband Brandenburg über den aktuellen Stand zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland. Call Jane Chicago, 1960er-Jahre: Joy (Elisabeth Banks), Hausfrau und Mutter, wird erneut schwanger. Der Arzt warnt sie, dass die späte Schwangerschaft eine ernsthafte Gefahr für ihr Leben darstellt. Doch Abbrüche sind gesetzlich verboten, und der männliche Klinikvorstand will bei Joy keine Ausnahme zulassen. ... Read More
-
Gezeigt wird zunächst die Dokumentation "Wie wir wollen" - der Film begibt sich in das Spannungsfeld, was es überhaupt bedeutet, eine freie Entscheidung zu treffen und welche Rolle hierbei die herrschenden gesellschaftlichen Strukturen spielen. Der Film soll einen Einstieg ins Thema ermöglichen. Im Anschluss ist Zeit für eine Podiumsrunde, in der wir uns austauschen wollen, wie Frauen selbst bestimmt Entscheidungen treffen können, ob sie Kinder wollen, welche Verhütung passgenau für ist und wie sie Partnerschaft, Familie und Erwerbstätigkeit leben wollen. Wie ist die Situation im Sommer 2025? Im Juni erschien ... Read More |
1 Veranstaltung,
-
Durch die geplatzte Richter:innen-Wahl und die Kampagne gegen Prof. Frauke Brosius-Gersdorf ist das Thema Schwangerschaftsabbruch medial und auf Bundesebene aktuell sehr präsent. Die veranstaltenden Gruppen wollen die Situation hier in Regensburg in den Fokus rücken: Wie steht es konkret um die medizinische und psychosoziale Versorgungslage für ungewollt Schwangere vor Ort? Welche Barrieren gibt es und welche Möglichkeiten der Verbesserung? Welche Akteur*innen bestimmen die Debatte und die Situation in Regensburg? Darüber sprechen am 24.09.2025 ab 19Uhr im M26 unter anderem eine Allgemeinärztin, die Schwangerschaftsabbrüche durchführt, ein Gynäkologe mit Praxis in Regensburg ... Read More |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Virtual Veranstaltung
-
Virtual Veranstaltung
Anlässlich des Safe Abortion Days veranstalten wir, die Kampagne “Mehr als du denkst” am 27. September 2025 unseren Thementag „Wie beeinflusst uns § 218?“. Mit zwei Online-Veranstaltungen möchten wir aufzeigen, wie stark der § 218 das Leben von Menschen in Deutschland bis heute prägt und welche Auswirkungen er auf Selbstbestimmung und reproduktive Rechte hat. In spannenden Beiträgen teilen Expertinnen, Aktivistinnen und Autorinnen ihre Perspektiven: • Podiumsdiskussion – 13:00 Uhr mit Lara Islinger (Aktivistin und Forscherin für reproduktive Gerechtigkeit) und Alicia Baier (Ärztin und Mitgründerin von Doctors for Choice Germany) • ... Read More |
3 Veranstaltungen,
-
Safe Abortion Day 2025! Lesung, Podiumsgespräch und Kreatives - veranstaltet von ev. Beratungszentrum, dem Zwischenfunken Kollektiv und profa Unter dem diesjährigen Motto: jetzt erst recht! veranstaltet ev. Beratungszentrum, das Zwischenfunken Kollektiv und profa Kiel den Safe Abortion Day 2025! Jetzt erst recht! 15.00 - 15.30 Uhr // Lesung 15.45 - 16.30 Uhr // Podiumsgespräch 16.45 - 17.30 Uhr // Film und Rede vom Zwischenfunken Kollektiv Eintritt: frei
-
Ein junges Mädchen ist ungeplant schwanger und wird von ihren Freund*innen zur Abtreibung begleitet. Eine alleinerziehende Mutter, die für einen Schwangerschaftsabbruch die Staatsgrenzen überqueren muss. Ein Desktop-Video-Essay ruckelt unsere medialen Bilder von Schwangerschaftsabbruch zurecht... Am 28. September, dem Internationalen Tag der sicheren Abtreibung, zeigen wir Kurzfilme und kommen ins Gespräch mit Kuzynka z Drezna, pro familia Sachsen und einer Dresdner Gynäkologin. Trotz großer politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Initiative konnte 2024 der § 218 nicht aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden. Noch immer wird Schwangerschaftsabbruch kriminalisiert. Stigmatisierung und eine in vielen Teilen ... Read More
-
Am 28. September 2025 präsentiert das Staatstheater Augsburg den interaktiven Hör-Comic Der Vorgang von Catherine Verlaguet im Treppenfoyer des martini-Park. Das Projekt verbindet Comic, Lesung und Mitmachelemente. Im Mittelpunkt steht Claire, 15 Jahre alt und ungeplant schwanger nach dem ersten Mal mit ihrem gleichaltrigen Freund. Die Geschichte führt durch ihre Gedankenwelt, ihre Fragen und die Entscheidungen, vor denen sie steht: Soll sie mit Fabien sprechen, ihre Eltern einweihen, das Kind bekommen oder einen anderen Weg wählen? Das Besondere: Das Publikum kann aktiv mitgestalten. Zwischen den Kapiteln gibt es interaktive Elemente, ... Read More |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Veranstaltung in Heidelberg: Filmabend und Gespräch Anlässlich des Safe Abortion Day findet am Dienstag, den 30. September 2025, eine Veranstaltung im Gloriette-Kino, Hauptstraße 146, 69115 Heidelberg statt. Beginn ist um 19 Uhr. Nach einer Begrüßung durch das Kino und durch die kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heidelberg, Sandra Arendarczyk, werden zwei Kurzfilme gezeigt: • „Getty Abortions“ – ein dokumentarischer Kurzfilm, der sich kritisch mit der medialen Darstellung von Abtreibung auseinandersetzt und Fragen nach Sichtbarkeit, Narrativen und Stereotypen aufwirft. • „Motherhood“ – ein eindrucksvoller Film über gesellschaftliche Erwartungen an Mutterschaft ... Read More |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|